SP520 FASSADEN-DICHTSTOFF

PROFLEX SEAL 25LT

Produktfinder

Kontaktieren Sie uns

Dieser 1-komponentige elastische Dichtstoff auf Hybridpolymer-Basis wird zur elastischen Abdichtung von Hochbaufugen nach DIN 18540 eingesetzt und nach ISO 11600 von Anschlussfugen zwischen Beton, Mauerwerk, Metall, Holz und diversen Kunststoffen. Während der Aushärtung wird ein geruchsneutrales Spaltprodukt freigesetzt. Neben seiner sehr guten Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit weist SP520 auch eine sichere Haftung auf den üblichen Baustoffen ohne Voranstrich auf (vgl. Primertabelle) und ist feuchtigkeitsunempfindlich. Nach vollständiger Durchhärtung des Dichtstoffes ist eine Temperaturbelastung bis +90°C möglich. Sehr gut geeignet für MINERGIE-Eco, 1. Priorität nach Eco-BKP.Elastischer Dichtstoff auf Basis eines Hybridpolymers, feuchtigkeitshärtend und neutral vernetzend mit sehr guter Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit.

Grundsätzlich ist vor der Anwendung des Dichtstoffes sicherzustellen, dass die verwendeten Baumaterialien miteinander verträglich sind. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auf dem Dichtstoff durch äussere Einflüsse oder durch bestimmte Materialien bzw. deren Inhaltsstoffe oberflächliche Verfärbungen auftreten können. Die Anwendung bei Dauernassbelastung wird nicht empfohlen. Der Einsatz von SP520 wird nicht empfohlen auf Untergründen wie Polyethylen, Silikon, Butylkautschuk, Neopren, EPDM, bitumen-oder teerhaltigen Stoffen (Schwarzanstrich) sowie Naturstein. SP520 wird nicht für Verklebungen empfohlen. SP520 ist mit vielen Anstrichen anstrichverträglich. In Zweifelsfällen ist die Verträglichkeit vor der Produktanwendung zu prüfen. Soll SP520 in Ausnahmefällen ganzflächig überstrichen werden, muss die Beschichtung auch die vom Dichtstoff auszugleichenden Bewegungen ohne optische und/oder mechanische Mängel mitmachen, andernfalls können Rissbildungen im Anstrich entstehen.
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).

Das aktuellste Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter www.illbruck.ch.

  • Niedrig viskos auch bei geringen Temperaturen
  • Kurzer Fadenzug
  • Licht- und witterungsbeständig
  • Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
  • Dauerhaft elastisch Bauteilprüfung nach ift-Richtlinie MO-01/1 RAL-zertifiziert und fremdüberwacht
  • EMICODE®EC1Plus R zertifiziert
  • Sehr gut geeignet für MINERGIE-ECO 1, Priorität ECO-BKP
Farbkarte_SP520.pdf Diagramm
MSDS_T-I-SP520_(v10-CH-DE).pdf Sicherheitsdatenblätter
SP520_EC1-Plus_Zertifikat_de-CH.pdf Prüf-/Zertifizierungsdokument
SP520_ECO-1_Zertifikat_de-CH.pdf Prüf-/Zertifizierungsdokument
illbruck_SP520_TDS_de_CH_20220509.pdf TDS