Alters- und Gesundheitszentrum Dietikon

Reiner Raudzus / 26 Juni 2024


Die Herausforderung:
Das Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ) Dietikon hatte aufgrund von Wasserlecks und undichten
Fenstern ernsthafte Probleme mit der Gebäudehülle. Diese Undichtigkeiten führten zu erheblichen Wärmeverlusten, Feuchtigkeitsschäden und erhöhten Energiekosten. Zudem beeinträchtigten sie die Behaglichkeit der Bewohner und die Effizienz des Betriebs.

Die Hauptaufgaben bestanden in:
Abdichtung der Fenster: Die bestehenden Fenster waren nicht mehr ausreichend gegen Witterungseinflüsse geschützt, was zu Wassereintritt und Zugluft führte. Erneuerung der Fenstersimse: Die unteren Fenstersimse wiesen Beschädigungen auf und mussten repariert werden.

Farblich angepasste Abdichtung:
Da die Standardfarben der Abdichtungsprodukte nicht zum bestehenden Farbkonzept des Gebäudes passten, war eine farblich angepasste Lösung erforderlich.
Mit einer Investition von ca. 5 Millionen CHF und einer geplanten Projektdauer von etwa 9 Monaten musste
eine effiziente und nachhaltige Abdichtungslösung gefunden werden, die sowohl funktional als auch ästhetisch den Anforderungen gerecht wird.

Die Lösung:
Zur Bewältigung der genannten Herausforderungen wurden spezialisierte illbruck-Produkte ausgewählt, die eine umfassende Lösung für die Abdichtung der Fenster und Fenstersimse boten. Die verwendeten Produkte und ihre Anwendungen im Rahmen der Renovation sind wie folgt:

  • Fensterabdichtung:
    Die Fenster wurden mit dem illbruck ME508 i-MEMBRANE PRO, neu abgedichtet. Dieses System bietet eine flexible und hochleistungsfähige Abdichtung, die den Schutz vor Witterungseinflüssen gewährleistet. Für eine optimale Haftung auf unterschiedlichen Oberflächen wurde zusätzlich der illbruck ME902 Sprühprimer verwendet, der die Verbindungseigenschaften zwischen Folie und Untergrund signifikant verbessert.

  • Abdichtung der Fenstersimse:
    Die Abdichtung der unteren Fenstersimse wurde mit dem illbruck FA880 Silikon-Dichtstoff ausgeführt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, eine farblich passende Lösung zu finden, da die Standardfarben des FA880 nicht mit dem Farbschema des Gebäudes harmonierten. Durch die Möglichkeit der individuellen Einfärbung des FA880 konnte diese Herausforderung gemeistert werden. Insgesamt wurden etwa 350 Kartuschen des speziell eingefärbten FA880 verwendet, um die optische Integration der Abdichtungslösungen sicherzustellen.
  • Zusätzliche Abdichtung:
    Zur weiteren Sicherung der Fensterfugen kam das illbruck TP600 Premium Fugendichtband zum Einsatz. Dieses Band passt sich perfekt an die Fugenbewegungen an und bietet langfristigen Schutz vor Schlagregen. Es gewährleistet zudem eine kontinuierliche Luftdichtigkeit und verbessert so die Energieeffizienz des Gebäudes.


Die Sanierung der Gebäudehülle im Alters- und Gesundheitszentrum Dietikon wurde erfolgreich mit Produkten von illbruck durchgeführt. Durch den Einsatz des ME508 i-MEMBRANE PRO, des ME902 Sprühprimers und des TP600 Fugendichtbands konnte eine langlebige und effiziente Abdichtung der Fenster erreicht werden. Die individuelle Einfärbung des FA880 Silikons ermöglichte eine farbliche Anpassung der Fenstersimse, wodurch die Abdichtungslösungen ästhetisch in die bestehende Gebäudefassade integriert wurden. Dies führte nicht nur zu einer verbesserten Funktionalität, sondern auch zu einer harmonischen
Optik, die den Wert und die Behaglichkeit des Alterszentrums steigerte.